Seil Salamander 10.2 (Tendon)

  • ArtikelNr.: ART592
  • CHF 174.00
  • inkl. 8% MwSt, zzgl. Versand
Wird geladen ...
  • Länge

Beschreibung

Das Salamander ist eines der wenigen Canyoning-Seile auf dem Markt, das schwimmt (oder genauer gesagt langsam sinkt).

Seiltyp: halbstatisches Kernmantel-Seil
Zertifizierung: keine*
Material: Kern verstärktes Polypropylen (PPV) / Mantel Polyamid (PA)
Mantelanteil: 47%
Durchmesser: 10.2mm
Gewicht: 60g/m
minimale Bruchlast (ungeknotet): 23kN
minimale Bruchlast geknotet: > 12kN
statische Dehnung: 2.6%
Schrumpfung im Wasser: 0%

* entspricht mit Ausnahme der Anzahl Stürze und der ver­wen­de­ten Mate­ria­lien der EN 1891 Typ B (Ge­mäss dieser Norm für halb­sta­ti­sche Seile muss ein Seil min­des­tens 5 Stürze mit einem Fall­ge­wicht von 80kg und einem Sturz­faktor 1 bruch­frei über­stehen. Da das Seil beim Canyo­ning fast aus­schliess­lich zum Ab­seilen ver­wendet wird und Stürze ins Seil prak­tisch nie vor­kommen, ist die Tat­sache, dass das Sala­mander dies­be­züg­lich nicht der Norm ent­spricht, unserer Meinung nach kein sicher­heits­rele­vanter Nach­teil. Ausser­dem muss ein Seil, um der EN1891-Norm zu ge­nügen, aus einem Mate­rial be­stehen, dessen Schmelz­punkt über 195 Grad Celsius liegt, was auf das Poly­pro­pylen, aus dem der Kern des Sala­mander be­steht, nicht zu­trifft. Doch bei einem Canyo­ning-Seil, das natur­ge­mäss immer in nassem Zu­stand be­nützt wird, düfte die Ge­fahr einer Be­schä­di­gung des Seils in­folge Schmelz­ver­bren­nung sehr gering sein.

Ähnliche Artikel