Abseilgerät OKA (Kong)

  • ArtikelNr.: ART364
  • CHF 35.00
  • inkl. 8% MwSt, zzgl. Versand
Wird geladen ...
Kategorie:

Beschreibung

Wie das Pirana von Petzl oder das No.Mad von AustriAlpin wurde auch die Seilbremse OKA eigens für den Einsatz beim Canyoning entwickelt. Gemäss dem Informations-PDF des Herstellers (Link) verfügt das Gerät über eine beeindruckende Vielzahl an unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten. Beim genaueren Hinsehen wird aber zumindest der erfahrene Canyonist rasch feststellen, dass das OKA im Grunde genommen nicht viel mehr kann als die Geräte der Mitbewerber. Der einzige nennenswerte Vorteil des OKA besteht unserer Meinung nach darin, dass mit Hilfe des rechts von der Hauptöffnung angebrachten länglichen Schlitzes eine aufsteigende Person von oben gesichert werden kann und das Seil bei einem Sturz automatisch blockiert (zweites Bild von rechts, unterste Reihe). Im Klettersport, wo das Nachsichern eines Kletterers zur Tagesordnung gehört, wird diese Funktion mit speziell zu diesem Zweck entwickelten Seilbremsen regelmässig angewandt - beim Canyoning hingegen kommt eine solche Situation normalerweise nie vor. Nichtsdestotrotz ist das OKA ein durchaus brauchbares Canyoning-Abseilgerät. Um unterschiedlich starke Bremsstufen zu erreichen, kann das Seil auf verschiedene Arten durch das Gerät geführt werden und während des Abseilens auch mühelos blockiert werden. Ausserdem ist das OKA mehr oder weniger starr mit dem Karabiner verbunden, so dass es nicht verloren gehen kann.

Gewicht: 102g

PDF


Anwendungsbeispiele OKA:

Anwendungsbeispiele OKA

Ähnliche Artikel